Donnerstag, 24. März 2011

Ein klares Ja zur Welser Au!



Ein Teil der Welser Au soll Europaschutzgebiet werden. Prompt starten die immer gleichen Akteure die altbekannte Diskussion: Können wir uns das leisten? Wollen wir dort nicht lieber Wohn- oder Betriebsbaugebiete? ......
Ja wir können und wollen uns Natur leisten! Wir möchten und dürfen auch weiter in den Traunauen spazieren und laufen gehen. Die Hunde ausführen und in der Traun schwimmen. Uns einfach erholen, den Wald geniessen und das Vogelzwitschern.
Gott sei Dank wird das geplante Europaschutzgebiet dafür sorgen, dass es nicht mehr so leicht möglich ist die letzten Reste auch noch zu verbauen.

Renate Leitinger

Grün und Raum

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Menschengerechte Architektur...
Am 31. Jänner sollten alle ins Kino gehen, den es...
Renate Leitinger - 12. Jan, 11:44
Essbare Stadt Andernach...
Vor einiger Zeit fiel mir ein Artikel über die Stadt...
Renate Leitinger - 29. Dez, 20:34
Wer findet den miesesten...
Ich hätte da einen Vorschlag: der Radweg in der Dr....
Renate Leitinger - 22. Mai, 21:58
Gärtnern in Gemeinschaft...
Am 20. Jänner in der Tabakfabrik in Linz: Einige...
Renate Leitinger - 29. Jan, 16:47
Welser Flugplatz - Betriebe...
I Ich muss gestehen, ich kann es schon nicht mehr...
Renate Leitinger - 22. Dez, 17:34

Suche

 

Status

Online seit 5091 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 12:19

Credits


Alles Grün
Radln und Gehen
Raum planen
Wels Plus-Minus
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren